**Breaking News: Gewalt gegen Politiker – Doppelmoral in der Berichterstattung!**
Die Gewalt gegen Politiker in Deutschland nimmt alarmierende Ausmaße an, doch die mediale Reaktion variiert stark – insbesondere wenn es sich um Mitglieder der AfD handelt. Antje Hermenau, eine prominente Stimme in der politischen Debatte, hebt hervor, dass Übergriffe gegen AfD-Politiker kaum Beachtung finden, während ähnliche Vorfälle gegen Vertreter anderer Parteien wie der SPD sofort in den Fokus geraten.
„Hier wird mit zweierlei Maß gemessen!“, erklärt Hermenau empört. Während die Gesellschaft schockiert auf Übergriffe gegen Politiker anderer Parteien reagiert, bleibt die Öffentlichkeit bei Angriffen auf AfD-Politiker weitgehend stumm. Jüngste Vorfälle, wie der Angriff auf den AfD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Bernt in Risa, zeigen eine besorgniserregende Tendenz der Ignoranz und der Doppelmoral in der politischen Landschaft.
Die Antifa hat es sich zur Aufgabe gemacht, Adressen von AfD-Kandidaten zu veröffentlichen und sie damit „zum Abschuss freizugeben“. Hermenau warnt eindringlich vor den Folgen dieser gewalttätigen Rhetorik und fordert ein Umdenken: „Diese Art von Übergriffen widerspricht dem Rechtsstaat und muss entschieden verurteilt werden!“
Besonders bemerkenswert ist die mediale Berichterstattung: Während ein Übergriff auf einen SPD-Politiker eine Welle der Empörung auslösen würde, bleibt die Reaktion auf Attacken gegen AfD-Politiker aus. „Ich habe nie so viel Gleichgültigkeit erlebt, wie bei den Vorfällen rund um Dr. Bernt“, kritisiert Hermenau.
Diese Ungleichheit in der Wahrnehmung der Gewalt zeigt nicht nur die Polarisierung der Gesellschaft, sondern auch die Gefahren, die aus dieser Doppelmoral entstehen. Deutschland braucht eine klare Positionierung gegen Gewalt – unabhängig von der politischen Gesinnung. Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese Unrechtmäßigkeiten erheben, bevor es zu spät ist!