**AUSSICHTEN: Sonne und Frost! Deutschland fährt Ende April wieder mit der Wetter-Achterbahn**
In einer dramatischen Wendung der Wetterlage wird Deutschland in den kommenden Tagen erneut mit extremer Wettervielfalt konfrontiert: Sonne und Frost stehen auf dem Programm! Nach einem tristen Start in den Tag mit grauen Wolken in Berlin kündigt sich ein Wetterwechsel an, der sowohl Freude als auch Vorsicht erfordert.
Das Tiefdruckgebiet Günther zieht nach Osteuropa ab, während das Hochdruckgebiet Petra für einen strahlenden Sonnenschein im Norden sorgt. Während sich von der Nordseeküste bis Schleswig-Holstein bereits große Wolkenlücken zeigen, bleibt der Süden vorerst von dichten Regenwolken betroffen. Hier sind bis zu 5 Liter Regen pro Quadratmeter in nur 12 Stunden möglich! Der Temperaturunterschied könnte nicht größer sein: Während im Erzgebirge nur 5°C erreicht werden, klettert das Thermometer in Köln auf bis zu 18°C.
Doch die Freude über das sonnige Wochenende könnte trügerisch sein! Nachts sinken die Temperaturen regional unter den Gefrierpunkt, und Frost ist nicht auszuschließen. Das Hochdruckgebiet Petra verspricht zwar überwiegend trockenes Wetter, doch die Kälte am Abend könnte die plötzlichen Wetterfreuden jäh beenden.
Die meteorologischen Aussichten sind klar: Ein ständiges Auf und Ab wird erwartet. Während die Sonne einen Hauch von Frühling verspricht, müssen die Deutschen bereit sein, sich gegen die Kälte zu wappnen. Bleiben Sie dran für die neuesten Informationen und achten Sie auf die wechselhaften Bedingungen, die uns in den kommenden Tagen erwarten!