**Barbarische Hinrichtung eines Nazis, der 6 US-Piloten mit Steinen, Hämmern & Schaufeln massakrierte**
RÜSSELSHEIM – In einem schockierenden Akt der Gewalt wurde am 26. August 1944 in Rüsselsheim ein grausames Verbrechen verübt, als eine wütende Menschenmenge sechs gefangene amerikanische Piloten brutal ermordete. Diese barbarische Hinrichtung geschah nur einen Tag nach einem verheerenden Luftangriff, der die Stadt verwüstete und die Einwohner in einen Rachedurst versetzte.
Die Situation eskalierte, als Joseph Hargen, ein führendes Mitglied der örtlichen NSDAP, sich dem Mob anschloss, bewaffnet mit einer Pistole. Die aufgebrachte Menge, angeheizt durch Wut und Verzweiflung, schlug mit Steinen, Hämmern und Schaufeln auf die wehrlosen Piloten ein. Die grausame Szene spielte sich unter dem unbarmherzigen Blick passiver deutscher Soldaten ab, die nicht eingriffen, um das Massaker zu stoppen.
Während Hargen mit einer brutalen Waffe auf die Amerikaner losging, wurde einer der Piloten schwer verletzt. Der Mob, der von Rachegefühlen getrieben wurde, ließ sich nicht aufhalten. Hargen schoss schließlich auf die wehrlosen Männer und hinterließ eine blutige Spur, während er rief, er werde sie von ihrem Leid erlösen. Als die Munition zur Neige ging, blieben nur zwei Piloten am Leben, die jedoch inmitten des Chaos nahezu lebendig begraben wurden.
Der Vorfall erregte weltweit Entsetzen, als die Leichen der gefallenen Piloten am 28. Juni 1945 entdeckt wurden. Der brutale Mord an den Amerikanern führte zur Festnahme von Hargen und weiteren Komplizen, die vor Gericht gestellt wurden. Trotz der Verteidigung, die auf Nazipropaganda verwies, erkannten die Richter die individuelle Verantwortung der Angeklagten an.
Am 10. November 1945 wurde Joseph Hargen, der die grausamsten Taten begangen hatte, im Gefängnis durch Erhängen hingerichtet. Der Prozess und die Hinrichtung hinterließen einen bleibenden Schatten über die Stadt Rüsselsheim und die grausame Realität des Krieges.